
Die farben von GEyıkbayırı
Termine
28 Februar – 07 März 2026
5 Freie Plätze!
Preise & Leistungen
Pro Person: 690 Euro
- 6 Tage Kletterkurs mit Umut und Maren
- Max. 4 Personen pro Trainer
- Individuelles Coaching und Technik-Workshops
- Kletterausrüstung (Sicherungsgeräte, Seile, Karabiner, Expressschlingen)
Für wen ist diese Reise?
- Du weist wie man Toprope sichert und kannst 5c in der Halle oder im Freien klettern
- Du bist noch nie im Freien geklettert und möchtest es lernen
- Du willst das Vorstieg-Klettern lernen und ein selbständiger Kletterer werden
- Du kletterst und sicherst bereits im Vorstieg und möchtest dich verbessern
- Du suchst neue Kletter-Buddies
Destination
Geyikbayırı ist ein Tal, das 40 km vom Flughafen Antalya entfernt liegt und mit vielen europäischen Städten mit Direktflügen verbunden ist. Aufgrund der milden Temperaturen und der guten Felsqualität ist es einer der besten Kletterspots der Welt für den Winter.
Mit seinen wunderschönen farbenfrohen Kalksteinwänden bietet Geyikbayırı eine Vielzahl von Klettermöglichkeiten, die für alle Könnerstufen geeignet sind. Es gibt über 1000 Routen, die 2 bis 30 Minuten zu Fuß von den Campingplätzen entfernt sind.
Das Tal beherbergt auch eine lebendige internationale Klettergemeinschaft und diverse Campingplätze mit schönen Gemeinschaftsküchen und Lounges, die in gemütlicher Atmosphäre mit Kamin zum Ausrasten einladen.
Was wir dir mit dieser Reise anbieten:
- Einfach eine gute Zeit in der Natur, abseits der Stadt und des Alltags. Wir glauben, dass der erfolgreichste Kletterer derjenige ist, der den meisten Spass hat.
- Die Möglichkeit deine Fähigkeiten und Technik zu verbessern, indem du in einer neuen Umgebung üben und mit unseren Klettertechnik-Workshop neues lernen kannst.
- Fortschritte mit deinen Ängsten zu machen und durch unsere Anleitung Unsicherheiten überwinden und sodass du das Klettern mehr genießen kannst.
- Eine neue Kultur und die türkische Küche kennenlernen.
- Die reiche Geschichte der Region entdecken und einige der am besten erhaltenen römische Ruinen zu besuchen.
- in einem Hamam zu baden und all unsere hart verdiente Kletterhaut loszuwerden um wie neugeboren wieder nach Hause zu fliegen.


Details der Reise
Wir bieten dir eine 8-tägige Reise für Gruppengrößen zwischen 4-8 Personen. Wir empfehlen dir einen Tag vor dem Kursstart also Freitags, in Antalya anzu kommen. Am ersten Abend treffen wir uns, kochen zusammen und lernen uns erst einmal kennen.
Die nächsten zwei Tage werden wir an verschiedenen Wänden klettern und uns mit dem neuen Fels- und Kletterstil vertraut machen. Wir werden je nach Bedarf der Gruppen die basis Seilmanagementfähigkeiten oder Bewegungstechniken erlernen oder wiederholen und gemeinsam an den ausgewaehlten Routen arbeiten.
Es werden 2 Rasttage verteilt in der Woche geben, damit sich dein Körper und deine Finger wieder erholen können. An einem Ruhetag ist es unsere Lieblingsbeschäftigung, in die Stadt zu gehen, ein riesiges und langes türkisches Frühstück zu genießen und so viel schwarzen Tee wie möglich zu trinken. Wir haben auch noch andere Aktivitaeten für dich auf Lager:
- Besuch der großen und wunderschönen Ruinen von Thermesos oder Perge
- Wandern auf dem nahe gelegenen Berg, um die anderen Ruinen von Trebenna zu sehen
- Besuch der Stadt Antalya für Shopping und Schwimmen im Meer
- Oder wenn du richtig motiviert bist, Schii fahren auf dem Nachbarberg 🙂
(Für manche Freizeitaktivitaeten brauchst du eventuell ein Auto/ Taxi. Wenn du eines möctest kannst du es günstig am Flughafen mieten)
Jetzt, da wir uns etwas mehr an diesen Felsen gewöhnt haben und wir nach all dem Wandern und Skifahren wohl „ausgeruht“ sind werden wir in den nachfolgenden Tagen an dem Vorstieg arbeiten und einige spezifische Workshops rund um unsere gewählten Routen durchführen, wie zum Beispiel; Uberhang/Tufferklettertechniken und Kneebars, Sturzangst Bewaeltigung, Projektionsmentalität oder wie man eine Route „cheated“, um den Anker erreichen zu können, wen die Route zu schwer für dich ist.
Dies ist eine grobe Vorstellung von der Reise. Da die Erwartungen und Bedürfnisse jeder Gruppe unterschiedlich sind, ist jede Reise anders.Es gibt keinen festen Reise- oder Unterrichtsplan. Wir fragen Sie immer, was Sie tun möchten und versuchen zu verstehen, was wir für eine erfüllende Erfahrung tun müssen
Kursinhalte
- Vorstieg klettern und sichern
- Verschiedene Umlenker-Typen, Toprope einrichten und Abbauen
- Richtiges fallen und dynamisches Sichern
- Klettertechniken (von Bewegungstechnik bis Kneebars …)
- Taktik und Projektieren von Routen
- Umgang mit Angst
- Kraft- und Ausdauer-Management
- Alternativen, wenn eine Route nicht durchsteigbar ist
- Kletter-Etikette am Fels
Es gibt keinen fixen Lehrplan – jeder Kurs wird individuell an deine Bedürfnisse angepasst.
Mıtzubringen
- Helm, Klettergurt und Kletterschuhe, Chalk
- Stirnlampe
- Warmer Schlafsack
- Sonnenschutzmittel
- Regenjacke, Daunenjacke
- Ohrstöpsel (wegen der Hähne, Schafe und Hunde)
- Schlafmatte, falls du in einem Zelt übernachtest
- Rucksack, groß genug, um Mittagessen und Ausrüstung zum Felsen zu tragen
Wir stellen die Sicherungsgeräte, Seile, Karabiner und Expressschlingen.
Nicht inkludiert
- Verpflegung
- Unterkunft (Bungalow 20 Euro pro Nacht, Zelt 10 Euro)
- Flüge (zwischen 150-240 Euro) – Sunexperess bietet Direktflüge nach Antalya
- Flughafentransfer (ca. 40 Euro pro Strecke mit Shuttle, 25 Euro mit öffentlichen Verkehrsmitteln + Taxi)
- Reise- und Krankenversicherung
Wir empfehlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Unterkunft & Verpflegung
Unser Hauptziel ist es, dich in die lokalen Klettergemeinschaften zu integrieren. Zu diesem Zweck nutzen wir lokale Klettercampingplätze oder von lokalen Kletterern betriebene Plätze. Du hast die Möglichkeit dich zwischen einem Bungalow, einem Mietzelt oder deinem eigenen Zelt zu entscheiden. Die nächtlichen Außentemperaturen können bis 5 °C schwanken. Obwohl in den Bungalows Decken und Heizungen vorhanden sind, empfehlen wir, einen warmen Schlafsack mitzubringen.
Bei der Ankunft bringt dich der Shuttle zu einem großen Supermarkt, in dem du deine Einkäufe für die ganze Woche erledigen solltest. Es ist möglich, an einem freien Tag in der Stadt einkaufen zu gehen, aber nur mit dem Taxi. Die Campingplätze verfügen über Kühlschränke, voll ausgestattete Küchen und Trinkwasser. Es gibt die Möglichkeit, im Tal in zwei Restaurants oder am Food Truck zu essen.
gallerie














